Sprechzeiten

Aufgrund der aktuellen Coronapandemie finden Sitzungen nur bei Bedarf statt.

Wenn du Interesse hast einmal in unsere Tätigkeiten reinzuschnuppern, dann schreib uns einfach eine Nachricht.

Wir stehen euch gerne zur Verfügung rund um Fragen zum Studium und anderen Themen!

Folge unserem Broadcast!

Schreibe eine Whatsapp-Nachricht und abonniere unseren Broadcast:
+49 1520 5879798

Kontiere uns per Email
Facebook
Facebook
Instagram

Wenn wir dir helfen konnten oder du unsere Arbeit gut fandest, würden wir uns sehr über eine Rezension bei Google freuen!

Neue Beiträge
Archive
Kategorien
04.07.2017

Semesterabschluss Grillen

Am 29.06 veranstaltete der Stuga Wing mit großem Erfolg ein Grillen mit anschließendem Beerpong-Turnier zum Abschluss des Sommersemesters 2017. Wir möchten uns bei allen Studierenden, welche mitgewirkt haben und erschienen sind, bedanken.

Für die kommende Prüfungsphase wünschen wir Euch viel Glück!

Kategorien: Abschlussarbeiten | Schreibe einen Kommentar
01.07.2017

Fachbereichsparty

Wie schon in den letzten Jahren haben wir ein Event mit dem gesamten FB4 und den Kommilitonen vom Public Health organisiert, um den Zusammenhalt innerhalb, aber auch außerhalb des Studiengangs zu stärken.
Am 15.06.2017 wurde mit einer angenehmen Stimmung und mehr Gästen als erwartet im Magazinkeller zelebriert.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2017 bearbeitet.
Kategorien: Party | Schreibe einen Kommentar
22.06.2017

Masterstudiengänge “Space Engineering” und “Space Sciences and Technologies”

Das Rektorat hat zu unserer Freude am 23. November 2016 die Masterstudiengänge ‘Space Engineering  I+II’ und ‘Space Sciences and Technologies – Sensing, Processing, Communication’ an der Universität Bremen genehmigt. Durch das Angebot eines reinen Raumfahrttechnik- Masterstudium hebt sich die Universität Bremen von den generischen Angeboten von Luft- und Raumfahrt-Studiengängen anderer Universitäten ab.

Die beiden Studiengänge werden aus dem Fachbereich 4 fachübergreifend mit den Fachbereich 3 bzw. 1 angeboten, wodurch den Studierenden ein abwechslungsreiches und forschungsorientiertes Masterstudium geboten wird. Nach dem Abschluss ist es möglich, hervorragende Berufsaussichten in verschiedenen Raum- und Luftfahrbranchen wie z.B. in Raumfahrtagenturen, Raumfahrtindustrie und Forschungseinrichtungen zu erlangen.

Interessierte Studierende können sich über diese englischsprachigen Masterstudiengänge auf folgenden Seiten der Universität Bremen informieren.

Masterstudium in Space Sciences and Technologies (Space-ST) http://www.fb1.uni-bremen.de/space-st/

Masterstudium in Space Engineering                                                                    http://www.fb4.uni-bremen.de/studium_ma_space_home.html#Kurzinfo

 

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2017 bearbeitet.
Kategorien: Offizielles | Schreibe einen Kommentar
14.06.2017

Prüfungsanmeldung

Liebe Wings,
wir möchten euch daran erinnern, euch rechtzeitig für die Prüfungen in diesem SoSe anzumelden. Die offizielle Anmeldefrist endet am Freitag, den 30.06.2017! Da es aber in den letzten Jahren immer Probleme mit dem Server gab (viele haben die Idee, sich am letzten Tag anzumelden), möchten wir euch empfehlen, euch schon deutlich früher für die Prüfungen anzumelden. So seid ihr auf der sicheren Seite und habt bei Problemen noch ein paar Tage Zeit, diese mit dem Prüfungsamt zu klären. Abmelden von den Klausuren kann man sich im SoSe auch nur bis zum 30.06.2017.

Viel Erfolg bei Euren Prüfungen,
Euer StugA Wing

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2017 bearbeitet.
Kategorien: Offizielles | Schreibe einen Kommentar
14.06.2017

Gremien- und Studierendenratswahlen

Liebe Studierende,
schon seit Montag, den 12. Juni und noch bis Freitag, den 14. Juni finden die Gremienwahlen, sowie auch die Wahl für den Studierendenrat statt.
Wir wollen euch nochmal animieren, euch zu informieren und dann auch wählen zu gehen !!

http://www.uni-bremen.de/gremienwahlen.html
und auch hier
https://sr.uni-bremen.de/wiki/SR-Wahl_2017

Es ist in eurem Interesse !
Euer StugA Wing

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 03.07.2017 bearbeitet.
Kategorien: Offizielles | Schreibe einen Kommentar
25.01.2017

Kohltour 2017

Kohltour 2017

Am 13.01.17 stand sie wieder vor der Tür: die legendäre Kohltour des Fachbereich 04. Schon vor Monaten begann die Planung der traditionellen Veranstaltung, bei der jeder Studierende des Fachbereichs immer herzlich eingeladen ist!
Eingeläutet wurde das Event, das meist am ersten Freitag der Veranstaltungswoche des jungen Jahres stattfindet, durch die Ankunft des Königspaars samt Bollerwagengefolge am Bremer Universum. Hier sammelten sich schon die ersten Kohlfahrerinnen und Kohlfahrer, gut versorgt mit Wegproviant und anderen wärmenden Köstlichkeiten, um sich sehnsüchtig mit den Essensbändchen zu versorgen, die vom Königspaar an für die Kohltour angemeldete Leute vergeben wurden.

Nach einem schönen Gruppenfoto für die Ahnengalerie der Kohlkönigsdynastien ging es dann los in Richtung Schüttinger, unserem Ziel. Unser Weg führte uns durch den Stadtwald, vorbei am Bürgerpark, durch die Stadt in die Gastbrauerei in der Nähe des Bremer Marktplatzes. Die hungrige Menge wurde mit leckerem Grünkohl und einigen Bieren belohnt.
Wie jedes Jahr schaut sich das amtierende Kohlkönigspaar nach qualifiziertem Nachwuchs um, der nach dem leckeren Essen auch gleich ins würdevolle Amt geleitet wurde. Sehnsüchtig freuen sich Kohlprinzessin Lena und Kohlprinz Malte auf die Kohltour 2018, bei der wir euch gern wieder begrüßen wollen!

Kategorien: Party | Schreibe einen Kommentar
18.01.2017

Berufseinstiegsseminar

Liebe Studierende, liebe Absolventen/innen,

am Mittwoch, den 25. Januar 2017 ab 17:45, möchte der StugA Wing gemeinsam mit ehemaligen Studierenden einen Abend zum Thema “Berufseinstieg” veranstalten. Ziel der Veranstaltung ist es, Studierenden einen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten des Berufseinstiegs zu bieten.

Inhaltliche Themen sind bspw. Stellensuche, Gründungsverfahren/Bewerbungs-/Einstellungsverfahren, erste Schritte im Unternehmen/als Unternehmer/Doktorand, was lief gut, was lief schlecht, das Unternehmen selbst sowie Karrieremöglichkeiten. Wir freuen uns sehr, Referenten aus verschiedenen Bereichen sowie Unternehmen und Institutionen begrüßen zu dürfen. Es werden Hilti Deutschland, BLG Logistics, Daimler, ZARM-Institut sowie students2business vertreten sein.

Die Veranstaltung findet im Mehrzweckhochhaus (MZH) in Raum 1460 statt. Im Anschluss an die Vorträge möchte der StugA Wing alle zu einem get-together mit Getränken einladen, in dessen Rahmen die Studierenden gerne das Gespräch mit den Referenten suchen dürfen.

Eine Veranstaltung des StugA Wings

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 26.01.2017 bearbeitet.
Kategorien: Offizielles | Schreibe einen Kommentar
07.12.2016

Feedback Tower-Party

Zuerst einmal vielen Dank an 344 feierwillige Besucher. Dank euch ist es uns möglich 172€ an die Initiative “Sei ein Held” zu spenden.

“Sei ein Held” wurde von einem unserer Kommilitonen ins Leben gerufen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, als Superheld verkleidet, kranke und benachteiligte Kinder in Kinderkliniken, Flüchtlingsheimen und sonstigen Einrichtungen zu besuchen und diesen eine kleine Freude zu bereiten. Für weitere Infos hierfür, liked die Initiative einfach bei Facebook. Wir freuen uns, diese Initiative unterstützt zu haben.

Die Party vom 24.11.2016 im Tower war in Zusammenarbeit mit dem Stuga Public Health ein voller Erfolg mit toller Stimmung in beiden Areas und wir hoffen, euch auch auf unserer nächsten Party wieder zu treffen und ordentlich mit euch zu feiern.

Euere Stugen des FB4 (Wing, P-Tech, System Eng.)

& des FB11 (Public Health)

Kategorien: Party | Schreibe einen Kommentar